Entwicklung
und Optimierung.
Beratung
Konzeption
Entwicklung
Optimierung
Erweiterte
Leistungen.
SEO
Suchmaschinenoptimierung:
Die sog. Search-Engine-Optimization führt bei richtigem Einsatz zu einem besseren Suchergebnis bei z.B. google. Ziel ist es, die Webseite auf den vorderen Plätzen erscheinen zu lassen. Dieser Effekt führt bei regelmäßiger Anwendung zu einer höheren Konvertierungsrate. Sprich, zu einem besseren Umsatz.
Joomla!™ & WordPress
Die Veröffentlichung einer Webseite auf Basis eines CM-Systems (CMS) ist heute nicht mehr wegzudenken. Bei meiner Entwicklung kommen nur die beliebtesten Systeme zum Einsatz. Wenn Ihre Webseite noch nicht auf einem modernen System aufbaut, scheuen Sie nicht den Wechsel. Gerne erkläre ich Ihnen die Vorteile und erstelle ein unverbindliches Angebot.
Facebook & Co.
Joomla Upgrade Service
Sie benutzen noch immer eine veraltete Joomla Version (1.5/2.5)? Aus Sicherheitsgründen rate ich dringend dazu, eine Migration (Upgrade) in Angriff zu nehmen. Für solche Upgrades stehe ich Ihnen mit meinem Service gerne zur Verfügung. Alle Fragen Rund um das "Update" Ihrer Webseite beantworte ich gerne im Vorfeld. Übrigens: Ihre Besucher werden den Prozess nicht mitbekommen. Ihre Website wird nur sehr kurz und außerhalb der Geschäftszeiten offline sein.
Marketing Strategien
Marketingkonzepte:
Fehlende Marketing-Strategien führen dazu, dass Internetseiten ziellos vor sich hin existieren. Dieser Umstand kann dazu führen, das Webseiten weniger oder keinen (zusätzlichen) Umsatz generieren. Onlinemarketing verfolgt das Ziel, ein Unternehmen erfolgreich am Markt zu platzieren. Dieses Vorhaben efordert eine Strategie.
Smartphone, Tablet & Co.
Die stetig wachsende Anzahl von Mobilgeräten und die damit verbundene Online-Nutzung macht es immer wichtiger, eine auf mobilen Endgeräten optimierte Version einer Webseite anzubieten. Ob Ihre bestehende Seite für Mobilgeräte optimiert ist, erfahren Sie z.B. hier:
Test auf Optimierung für Mobilgeräte
Aktuelle Projekte &
Wissenswertes zu meinen Leistungen.
Neues Kundenprojekt
Joomla!™ Upgrades

Wartungsservice
✔ Sicherungskopien (Backups)
✔ Updates (24h Service)
✔ Abschlussprotokoll
✔ 6-12 Monate Laufzeit
✔ Keine versteckten Kosten

DSGVO Updates
Die Abmahn-Maschinerie ist angelaufen. Für Dienstleister im Gesundheitswesen ist dies eine never ending story. Damit auch Ihr Webprojekt sicher durch den Paragraphendschungel manövriert, sorge ich für die notwendigen DSGVO-Anpassungen (keine Rechtsberatung). Ein interessanter Artikel zum Thema: "Was gehört auf die Webseite" findet sich hier [Dr. Datenschutz].
Marcus Czerny
Ich biete Ihnen ausschließlich verlässliche und attraktive Dienstleistungen an. Wenn Sie auch auf Qualität Wert legen, freue mich auf Ihre Anfrage.
E-Mail: kontakt@marcus-czerny.de
Phone: 030 966 19 109
Für meine Leistungen berechne ich
Festpreise ohne versteckte Kosten.
Der Freiberufler
Ein freiberuflicher Web-Entwickler ist in den allermeisten Fällen eine günstige Alternative. Da der Freiberufler oft ein Einzelkämpfer ist, hat er im Gegensatz zu einer Agentur keine zusätzlichen Ausgaben für Büro und Personal die er an Sie weitergibt. Ausfallzeiten trägt er selbst. Mit einem freiberuflichen Webentwickler vereinbaren Sie in der Regel ein fixes Stunden- oder Tageshonorar, oder wenn es sich anbietet, einen Pauschalpreis.
Mit Kanonen auf Spatzen
Agenturen haben natürlich ihre Daseinsbereichtigung. Gerade bei großen Projekten und Budgets können sie der richtige Ansprechpartner sein. Bei kleinen bis mittelgroßen Projekten empfiehlt es sich, den Markt an freiberuflichen Fachkräften zu sondieren und zu prüfen.
Der Kostenfaktor
Für eine durchschnittliche Webseite eines kleineren Unternehmens, z.B. eines Restaurants oder einer Arztpraxis, fallen in der Regel Stundensätze zwischen 55 bis 85 Euro an.
Auf Grundlage einer kostenlosen Bedarfs-Analyse erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot. Vergleichen Sie in aller Ruhe verschiedene Angebote und entscheiden Sie selbst, was Ihnen Ihre Außenwirkung wert sein soll.Das Projektvolumen
Unternehmen sollten bei der Umsetzung Ihres Internetprojekts abwägen, ob eine Agentur nötig ist, oder ob ein freiberuflicher Entwickler die richtige Wahl ist. Während Agenturen eher für große Projekte die erste Wahl darstellen, können Freelancer kleine bis mittelgroße Webseiten kostengünstig und zuverlässig erstellen.
Wie läuft ein Webseiten-Projekt ab?
Auf Grundlage des Vorgesprächs und des Angebots erstelle ich Ihnen den Prototypen der Webseite (Screenentwurf). → Die anschließende Korrekturschleife hilft uns Änderungen am Layout vorzunehmen. → Es erfolgt die explizite Freigabe des Layouts. → Ihre Webseite wird erstellt. → Ihre Webseite wird mit Leben gefüllt (Texte, Bilder, …). → Es folgt die finale Korrekturschleife auf Basis der Inhalte. → Es erfolgt die finale Abnahme der Seite. → Das Web-Projekt wird auf den Kundenserver übertragen und installiert. → Ihre Internetseiten werden freigeschaltet (Launch). → Ab sofort ist Ihre Webpräsenz im Internet aufrufbar.Was benötigen Sie um starten zu können?
Die Ausgangsbasis eines jeden Web-Projekts ist die des Vorgesprächs. Je mehr ich von Ihnen erfahre, desto genauer kann ich Ihre Ideen umsetzen. Idealerweise haben Sie bereits alle notwendigen Unterlagen (Zugangsdaten, Texte, Bilder, etc.) parat.
Woher bekomme ich Bilder und Fotos?
In der Regel liefert der Auftraggeber alle notwendigen Bilder bzw. Grafiken. Sollten Sie kein geeignetes Bildmaterial besitzen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Sie beauftragen in Eigenregie einen Fotografen oder ich empfehle Ihnen einen geeigneten Fotografen aus meinem Netzwerk und leite den Kontakt ein. Sie suchen/kaufen geeignetes Bildmaterial in einer der zahlreichen Bilddatenbanken, wie z. B. fotolia.de. Alternativ beauftragen Sie mich mit der Suche in einer Bilddatenbank. Den Kauf der Bilder schließen Sie dann mit wenigen Klicks selbst ab. Die meisten Anbieter setzen dabei auf fast alle gängigen Zahlungsmethoden. Meine Recherchetätigkeit stelle ich Ihnen dann später in Rechnung.
Welcher Hoster/Name sind zu empfehlen?
Um Ihr Projekt auf einer realen Umgebung aufbauen zu können, benötigen Sie einen Hoster der Ihnen Speicherplatz im Internet zur Verfügung stellt. Um anschließend eindeutig gefunden zu werden, benötigen Sie einen Namen (Domain). Schauen Sie doch mal wie sich die Konkurrenz so nennt. Je einfacher und genauer, desto besser sind Sie im Netz zu identifizieren. Sollten Sie bereits jetzt schon ins Schwitzen kommen; keine Sorge. Im Laufe der Jahre lernt man als Web-Entwickler so manche Hosting-Anbieter kennen. Auch in Bezug auf die Wahl eines geeigneten Namens greife ich Ihnen gerne unter die Arme. Sprechen Sie mich dazu bitte im Vorfeld an.
Ist die Webseite auch für mobile Geräte geeignet?
Immer mehr Menschen gehen mit ihren mobilen Endgeräten online. Damit Ihre neue Websites für Smartphones und Tablets gut funktioniert, entwickel ich Ihre Webseiten ausschließlich mit eine mobiloptimierten Content-Management-Software. Ob Ihre bestehende Seite für Mobilgeräte optimiert ist, erfahren Sie hier: Test auf Optimierung für Mobilgeräte
Warum werde ich nicht auf Google gefunden?
Wenn Ihnen die Begriffe Sitemap, SEO, SEA, Crawler, Keyword Density oder Google Search Console nichts sagen, könnte dies mit der Grund dafür sein, das Google und andere Suchmaschinen Ihre Seite gar nicht erst finden, erkennen oder sogar akzeptieren. So mancher „Experte“ erzählt Ihnen gerne, dass die Auffindbarkeit in Suchmaschinen mit nicht unerheblichem Aufwand und hohen laufenden Kosten verbunden ist. Das ist auch nicht ganz falsch. Dennoch, die Anmeldung der eigenen Webseite bei diversen Suchmaschinen und Verzeichnissen ist in der Regel kostenfrei. Jedes meiner Webprojekte wird Suchmaschinenoptimiert (SEO) ausgeliefert. Für die Anmeldung bei Google & Co. berechne ich lediglich den Zeitaufwand. Um sich jedoch stärker von der Konkurrenz abzuheben und „garantiert“ auf Platz Nr. 1 zu landen, dafür bedarf es dann schon einiger Mühe und Kosten mehr. Manchmal sogar auch etwas Zauberei.
Was ist WordPress oder Joomla!™?
Beides sind komplexe, eigenständige und sehr beliebte CMS (Content-Management-System). Beide Systeme sind sehr ausgereift und für fast jedes Web-Projekt universell einsetzbar. WordPress ist der Star unter den Systemen. Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit ist es eher für kleinere Projekte zu empfehlen. Aufgrund seiner Beliebtheit aber auch gerne ein Ziel von Hacking-Attacken. Joomla hingegen ist etwas sicherer und ermöglicht eine komplexere Benutzerrechte-Verwaltung. Joomla ist gut auf größere Web-Projekte vorbereitet. Die Wahl zwischen WordPress oder Joomla ist somit eher eine Frage nach den persönlichen Vorlieben. Ich arbeite stets mit beiden Systemen und erläutere Ihnen gerne die Vor- und Nachteile in einem persönlichen Gespräch.
Was bringt mir ein CM-System?
Wenn Sie Ihre Webpräsenz zukünftig selbst pflegen und aktualisieren möchten, ist der Einsatz eines solchen Systemens sicherlich die beste Wahl. Durch die automatisierten Update-Intervalle und Ankündigungen sind Sie mit einem CM-System stets auf der "sicheren" Seite. Voraussetzung dafür ist natürlich die regelmäßge Wartung und Pflege. Meine Web-Projekte schließen immer mit einer zusätzlichen Schulung zum gewählten CMS (Redaktionssystem) ab.
DSGVO: Ist meine Seite auch rechtssicher?
Gerade für Dienstleister im Gesundheitswesen ist dies eine große Herausforderung. Meist kommen sog. Datenschutzbeauftrage zum Einsatz, die die internen und externen Prozesse kontrollieren und ggf. optimieren. Damit auch Ihr Webprojekt sicher durch den Paragraphendschungel manövriert, sorge ich gemeinsam mit Ihrem Datenschutzverantwortlichen für die notwendigen DSGVO-Anpassungen.
Wer ich bin
Als freiberuflicher Webentwickler konzipiere und erstelle ich Websites für eine Vielzahl unterschiedlicher Kunden. Ich besitze ein geschultes Auge für Ästhetik und Design und erkenne ziemlich schnell, was meine Kunden wirklich benötigen. Als freiberuflicher Web-Entwickler, kann ich mich ganz auf die Bedürfnisse meiner Kunden konzentrieren.
Was ich für Sie tun kann
In erster Linie gestalte ich ansprechende Webseiten für Ihr Unternehmen. Neben der gestalterischen Komponente, plane und realisiere ich Marketing-Strategien für den langanhaltenden Erfolg. Mein Angebot besteht aus der Beratung und Realisierung von Werbe- und Marketingstrategien, der Gestaltung von Logos und Signets sowie die Entwicklung und Einrichtung Ihrer Webpräsenz.
Was ich Ihnen verspreche
Mit mir als freiberuflichen Webentwickler können Sie Ihre Ausgaben auf das Wesentliche reduzieren. Meine Projekte sind für Sie stets passgenau und dadurch kosteneffizient kalkuliert. Als Ergebnis erhalten Sie eine nachhaltige Webpräsenz mit allem was dazugehört. Inklusiver einer individuellen Betreuung, sofern Sie dies wünschen.
Wie Sie mich erreichen
Ich freue mich auf Ihre Nachricht per E-Mail kontakt@marcus-czerny.de oder über einen Anruf unter 030 966 19 109.
Sollte ich einmal nicht sofort erreichbar sein, haben Sie immer die Möglichkeit mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen oder noch besser, mir eine kurze E-Mail zu schreiben.